Bibliografie zur OÖ Geschichte
Landeskundliche Literatur
recherchieren
OÖ Kleindenkmal-
Datenbank
Oberösterreichs Klein-
und Flurdenkmäler erkunden
Datenbank Regional- und Heimatforschung
Experten finden -
in Austausch treten
Links
für die Forschung
Tipps zu externen
Datenbankangeboten
Historischer Kalender
Was geschah am
26. November
1989
Elfriede Trautner
Malerin, Grafikerin, erhielt den oberösterreichischen Landeskulturpreis für Bildende Kunst (1987)
Gestorben am 26.11.1989 in Linz.
1972
Theodor Mayer
Verfassungs- und Landeshistoriker
Gestorben am 26.11.1972 in Salzburg.
1876
Franz Gräflinger
Komponist, Musikschriftsteller, Musikkritiker
Geboren am 26.11.1876 in Linz.
1844
Viktor Freiherr von Handel-Mazzetti
Generalmajor und Archivar
Geboren am 26.11.1844 in Prag.
1825
Josef Roman Lorenz Ritter von Liburnau
Naturforscher, Präsident der Österreichischen Meteorologischen Gesellschaft, Gründer der Hochschule für Bodenkultur in Wien
Geboren am 26.11.1825 in Linz.
1814
Konrad Deubler
"Bauernphilosoph", sein Haus in Goisern war Treffpunkt von Schriftstellern und Philosophen; wurde 1853 als Anhänger der Revolution zu zwei Jahren Haft verurteilt
Geboren am 26.11.1814 in Goisern.
1865
Josef Freiherr von Spaun
Beamter, Freund Franz Schuberts
Gestorben am 26.11.1865 in Linz.
1779
Benedikt Pillwein
Historiograf, Heimatforscher, schuf die vierbändige "Geschichte, Geographie und Statistik des Erzherzogthums Österreich ob der Enns und des Herzogthums Salzburg" (1827-1833)
Geboren am 26.11.1779 in Obersulz (Niederösterreich).
1605
Georg Scherer
Hof- und Domprediger
Gestorben am 26.11.1605 in Linz.
1939
Waltraud Seidlhofer
Schriftstellerin, Mitglied der Linzer Künstlervereinigung MAERZ, erhielt den oberösterreichischen Landeskulturpreis für Literatur (1991)
Geboren am 26.11.1939 in Linz.
Mehr ansehen

Ältere Beiträge finden
Sie in unserem Archiv

In unserem Archiv finden Sie ältere Textbeiträge ab 2005. Darstellungen zu einzelnen Zeitepochen der Oberösterreichischen Landesgeschichte sowie eine Auswahl spezieller Themen wie Streifzüge durch die Musikgeschichte, die Literaturgeschichte oder die Kirchengeschichte des Landes stehen zur Verfügung. Auch historische Artikelserien aus den Oberösterreichischen Nachrichten sind hier zu finden.

Zum Archiv